

Pizza Margarita mit Rucola
Zutaten für 4 Personen:
- 500g Mehl
- 250ml lauwarmes Wasser
- 20g Hefe
- 250g geriebenen Mozzarella
- 3 Tomaten
- 100g Rucola
- Oregano
Zubereitung: Teig: Mischen Sie das Mehl mit dem lauwarmen Wasser, der Hefe und 10g Salz zu einem Teig zusammen und kneten Sie diesen sehr gut durch. Anschließend lassen Sie diesen für mindestens 30 Minuten ruhen, bevor Sie ihn weiter verarbeiten.
Schälen Sie die 3 Tomaten und lassen Sie diese für ca. eine halbe Stunde in etwas Wasser und klein geschnitten köcheln. Diese Tomatensauce würzen Sie danach noch mit etwas Salz, Pfeffer und Oregano und geben diese auf den bereits ausgebreiteten Pizzateig darauf. Anschließend geben Sie noch etwas geriebenen Mozzarella darauf und geben das Ganze für ca. 15-20 Minuten in das bei 200°C vorgeheizte Backrohr. Nach dem Backvorgang geben Sie noch frischen Rucola darauf.
Serviervorschlag: Servieren Sie die Pizza Margarita mit Rucola immer direkt und frisch aus dem Backrohr. Ein paar Tropfen Olivenöl auf der Pizza nach dem Backvorgang fügen dem Ganzen noch einen angenehmen Olivengeschmack hinzu.
Schälen Sie die 3 Tomaten und lassen Sie diese für ca. eine halbe Stunde in etwas Wasser und klein geschnitten köcheln. Diese Tomatensauce würzen Sie danach noch mit etwas Salz, Pfeffer und Oregano und geben diese auf den bereits ausgebreiteten Pizzateig darauf. Anschließend geben Sie noch etwas geriebenen Mozzarella darauf und geben das Ganze für ca. 15-20 Minuten in das bei 200°C vorgeheizte Backrohr. Nach dem Backvorgang geben Sie noch frischen Rucola darauf.
Serviervorschlag: Servieren Sie die Pizza Margarita mit Rucola immer direkt und frisch aus dem Backrohr. Ein paar Tropfen Olivenöl auf der Pizza nach dem Backvorgang fügen dem Ganzen noch einen angenehmen Olivengeschmack hinzu.
Weitere Hauptspeisen-Rezepte die Ihnen gefallen könnten

Braten Sie die Rinderfilets mit etwas Butter scharf in einer Pfanne an und lassen Sie diese dann für ca. 2 Minuten ruhen, bevor Sie diese dann in Streifen schn... mehr

Schneiden Sie die Kräuterseitlinge in Streifen und braten Sie diese gemeinsam mit den in Streifen geschnittenen Zucchini in einer Pfannen mit etwas Olivenöl a... mehr

Braten Sie die Rinderfilets auf beiden Seiten mit etwas Butter in einer Pfanne scharf an und geben Sie diese dann in das auf das 100°C aufgeheizte Backrohr fü... mehr