

Disco Cakepops
Zutaten für 4 Personen:
- 400g Marmorkuchen
- 3EL Marillenkonfitüre
- 12 Cakepop-Stäbchen
- 500g Milchschokolade
- Bunter Zucker
Zubereitung: Zerbröseln Sie den Marmorkuchen in einer großen Schüssel, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind und fügen Sie anschließend die Marillenkonfitüre hinzu. Mischen Sie nun das ganze kräftig durch, bis eine einheitliche Masse entsteht. Befeuchten Sie nun etwas Ihre Finger mit Wasser und formen Sie aus der Marmorkuchenmasse kleine Kügelchen mit einem Durchmesser von ca. 2 Zentimeter. Danach stecken Sie die Cakepop-Stäbchen in die Kugeln und geben das Ganze für ca. 1 Stunde in das Tiefkühlfach. In der Zwischenzeit schmelzen Sie die Milchschokolade über Wasserbad in einer Metallschüssel. Achten Sie dabei darauf, dass die Schokolade nicht zu Warm wird und vorallem, dass kein Wasser zur Schokolade hinzukommt. Nachdem die Cakepops im Tiefkühlfach durchgefroren sind, tauchen Sie diese in das Schokoladebad und lassen diese kurz abtropfen, bevor Sie danach den bunten Zucker darüber streuen. Lassen Sie nun die Cakepops für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, bevor Sie diese dann servieren.
Serviervorschlag: Servieren Sie die Disco Cakepops, indem Sie die Cakepops in einen Steckschwamm oder in ein großes Glas mit Sand gefüllt stechen. Pro Person servieren Sie 2-3 Stück. der Disco Cakepops.
Serviervorschlag: Servieren Sie die Disco Cakepops, indem Sie die Cakepops in einen Steckschwamm oder in ein großes Glas mit Sand gefüllt stechen. Pro Person servieren Sie 2-3 Stück. der Disco Cakepops.
Weitere Nachspeisen-Rezepte die Ihnen gefallen könnten

Schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie diese in kleine Würfel. Geben Sie diese gemeinsam mit dem Obstler und ein paar Spritzer der Zitrone in eine Schüssel... mehr

Schlagen Sie den Schlagobers steif und heben Sie darunter den Topfen. Danach fügen Sie den Kristallzucker sowie die Kokosraspeln hinzu und mischen das Ganze gu... mehr

Kratzen Sie die Vanilleschote aus und geben Sie das Mark zur Milch und dem Schlagobers hinzu, das Sie in einem Topf kurz aufkochen lassen. In der Zwischenzeit g... mehr