

Türkisches Fladenbrot mit Meeresfrüchten und Feta
Zutaten für 4 Personen:
- 1 türkisches Fadenbrot
- 1 Paprika (grün)
- 100g Cherrytomaten
- 2 Zehen Knoblauch
- 300g Meeresfrüchte (tiefgefroren)
- 1/8l Weißwein
- 250g Feta
- Petersilie
Zubereitung: Braten Sie den in mundgerechte Stücke geschnittenen Paprika gemeinsam mit den halbierten Cherrytomaten, dem gehackten Knoblauch und einem Schuss Olivenöl in einer Pfanne scharf an. Geben Sie danach die gefrorenen Meeresfrüchte hinzu und braten Sie auch diese scharf an. Löschen Sie das Ganze mit dem Weißwein ab und lassen es für ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bevor Sie dann den kleingeschnittenen Feta in die Pfanne hinzugeben und etwas schmelzen lassen. Das türkische Fladenbrot vierteln Sie und schneiden es in der Mitte auseinander, bevor Sie es für ca. 5 Minuten in das auf 180°C vorgeheizte Backrohr geben, um es ein wenig zu toasten. Geben Sie nun die Meeresfrüchte mit Feta in das getoastete Fladenbrot.
Serviervorschlag: Servieren Sie das türkische Fladenbrot mit Meeresfrüchten und Feta, indem Sie jeweils ein Viertel des Fladenbrotes auf ein Teller geben, darauf den Meeresfrüchte-Fetz Mix geben und ausreichend Sauce darüber geben. Bestreuen Sie nun das Gericht noch mit ein wenig frisch gehackter Petersilie.
Serviervorschlag: Servieren Sie das türkische Fladenbrot mit Meeresfrüchten und Feta, indem Sie jeweils ein Viertel des Fladenbrotes auf ein Teller geben, darauf den Meeresfrüchte-Fetz Mix geben und ausreichend Sauce darüber geben. Bestreuen Sie nun das Gericht noch mit ein wenig frisch gehackter Petersilie.
Weitere Hauptspeisen-Rezepte die Ihnen gefallen könnten

Jungzwiebel und Knoblauch fein hacken und mit etwas Olivenöl in einem hohen Kochtopf anschwitzen. Mit etwas Weißwein ablöschen und die fein gehackten Tomaten... mehr

Die Laugensemmeln schneiden Sie in der Mitte durch und belegen diese mit jeweils einer Scheibe Gouda, die Sie dann für 2 Minuten in das vorgeheizte Backrohr ge... mehr

Kochen Sie die Kartoffeln und schälen Sie diese anschließend, bevor Sie diese dann durch die Kartoffelpresse drücken. Danach geben Sie das Mehl sowie die Kar... mehr