

Kräuterseitlings-Risotto mit Rinderfiletstreifen
Zutaten für 4 Personen:
- 250g Risottoreis
- 500g Kräuterseitlinge
- 1 Ziwebel
- 1 Bund Petersilie
- 150g Rinderfilet
- 1/4l Sekt
- 1/2l Gemüsesuppe
- 100g Parmesan
Zubereitung: Hacken Sie die Zwiebel klein und braten Sie diese mit etwas Olivenöl in einem Topf an. Danach fügen Sie die Kräuterseitlinge hinzu, die Sie zuvor in Scheiben geschnittenen haben sowie die gehackte Petersilie. Nach kurzem Anbraten fügen Sie den Risottoreis hinzu und löschen das Ganze mit dem Sekt ab und fügen anschließend noch etwas Gemüsesuppe hinzu. Fügen Sie immer wieder ein wenig Gemüsesuppe hinzu, damit der Reis durchgehend von Flüssigkeit bedeckt ist, bis er fertig ist. Am Schluss fügen Sie noch ein wenig geriebenen Parmesan hinzu und lassen das Risotto noch ein wenig ziehen, bevor Sie es servieren. Die Rinderfilets schneiden Sie in Streifen und braten diese kurz auf jeder Seite in einer Pfanne mit etwas Olivenöl scharf an.
Serviervorschlag: Servieren Sie das Kräuterseitlingsr-Risotto mit Rinderfiletstreifen, indem Sie das Risotto auf einem Teller in Form bringen, ein paar Rinderfiletstreifen darauf legen und es mit ein paar Parmesanspäne sowie frischer Petersilie garnieren. Etwas Olivenöl darüber geträufelt unterstreicht den Geschmack.
Serviervorschlag: Servieren Sie das Kräuterseitlingsr-Risotto mit Rinderfiletstreifen, indem Sie das Risotto auf einem Teller in Form bringen, ein paar Rinderfiletstreifen darauf legen und es mit ein paar Parmesanspäne sowie frischer Petersilie garnieren. Etwas Olivenöl darüber geträufelt unterstreicht den Geschmack.
Weitere Hauptspeisen-Rezepte die Ihnen gefallen könnten

Schneiden Sie das Hühnerfleisch in längliche Stücke und geben Sie diese auf die Spieße. Legen Sie die Hühnerspieße nun auf ein Teller und marinieren Sie d... mehr

Schneiden Sie den Spargel in kleine Stücke und teilen Sie die Brokkoliröschen vom Strunk. Danach geben Sie diese in eine Pfanne und braten diese kurz mit etwa... mehr

Für die Spätzle vermengen Sie das Mehl, 8 Eier und die Milch in einer Schüssel und kneten Sie dieses gut durch. Danach formen Sie Spätzle (Spätzlehobel, Sp... mehr