

Cheesecake-Tartelette mit frischen Beeren
Zutaten für 4 Personen:
- 80g Butter
- 160g Mehl
- 2 Eier
- 15g Zucker
- 8g Vanillezucker
- 100g Topfen
- 200g Creme Fraiche
- 30g Vanille-Puddingpulver
- Staubzucker
- 80g Himbeeren
- 80g Heidelbeeren
- 4 Physalis
Zubereitung: Mischen Sie die Butter mit dem Mehl und dem Eigelb eines Eies sowie dem Zucker zusammen und kneten das Ganze gut durch, bis ein Teig entsteht. Diesen lassen Sie kurz rasten und mischen in der Zwischenzeit den Topfen, das Creme Fraiche, den Vanillezucker sowie das Vanille-Puddingpulver und das Ei in einer Schüssel zusammen und mixen das Ganze gut durch. Teilen Sie den Teig nun in 4 gleich große Teile und rollen jeden davon aus. Anschließend legen Sie jeweils einen ausgerollten Teig in die bereits eingefettete Tartelette-Form und drücken diesen dann an den Ecken an sowie stechen mit einer Gabel öfters in dessen Boden . Danach leeren Sie die Creme-Fraiche Masse in die Förmchen, bis diese fast aufgefüllt sind. Geben Sie nun das Ganze in das auf 150°C aufgeheizte Backrohr für ca. 35 Minuten, bis diese fertig gebacken sind. Nach dem Backvorgang lassen Sie die Cheesecake-Tartelettes auskühlen, bevor Sie dann die Beeren darauf geben und diese mit etwas Staubzucker bestreuen.
Serviervorschlag: Servieren Sie die Cheesecakes-Tartelettes mit frischen Beeren, indem Sie die Tartelettes aus den Formen lösen und auf ein Teller geben. Dieses können Sie je nach Belieben noch mit weiteren Beeren bestreuen.
Serviervorschlag: Servieren Sie die Cheesecakes-Tartelettes mit frischen Beeren, indem Sie die Tartelettes aus den Formen lösen und auf ein Teller geben. Dieses können Sie je nach Belieben noch mit weiteren Beeren bestreuen.
Weitere Nachspeisen-Rezepte die Ihnen gefallen könnten

Schmelzen Sie die Kakaobutterstückchen in einer Metallschüssel über einem Wasserbad. Verrühren Sie in einer weiteren Metallschüssel die Kakaobohnen, das Ka... mehr

Geben Sie die Milch mit dem Mehl und den Eiern in eine Schüssel und mixen Sie das Ganze gut durch. Achten Sie dabei darauf, dass sich keine Klumpen mehr im Tei... mehr

Zerbröseln Sie den Marmorkuchen in einer großen Schüssel, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind und fügen Sie anschließend die Marillenkonfitüre hinzu. Mi... mehr